An wen richtet sich mein Angebot?

Den Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet die Arbeit mit Menschen, die das Gupta Programm nutzen. Dieser Ansatz bietet eine wertvolle Unterstützung bei chronischen Symptomen und Erkrankungen. Teilnehmer können in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Gupta Programm Coach das Programm weiter vertiefen und an ihre individuelle Situation anpassen.

Viele meiner Klient:innen berichten in ihrer Vorgeschichte von endlosen Terminen bei Ärzten, die teilweise mit Unverständnis reagieren, teilweise auch unterstützend und bemüht sind – und dennoch lassen sich wenig bis keine Verbesserungen für sie als Patienten erreichen.

Das Gupta Programm richtet sich an Menschen, die für verschiedene gesundheitliche Probleme Hilfe suchen. Es fasst eine ganze Reihe von Syndromen unter dem Begriff „Neuro-Immun Konditioniere Syndrome“ (NIKS) zusammen. Dazu gehören:

  • Long Covid
  • Fibromyalgie
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)
  • POTS, Schwindel
  • Chemikalen Überempfindlichkeit (MCS)
  • Überempfindlichkeit bei Elektrischen Feldern (EHS)
  • Postvirale Fatigue
  • andere chronische Erkrankungen (Bitte sprechen Sie mich an.)
  • auch bei Angstzuständen kann das Programm hilfreich sein

Das Programm basiert auf der Annahme, dass sich bei diesen Erkrankungen häufig eine erhöhte Aktivierung des Autonomen Nervensystems (Sympathikus) findet, was sich in Schlafproblemen, veränderter Schmerzwahrnehmung, verminderter Belastbarkeit bei verschiedensten Stressoren und anderen Symptomen äußern kann. Bei vielen Betroffenen findet sich auch eine erhöhte Stressbelastung in der Vorgeschichte. Häufig ist auch das Immunsystem seit langem in erhöhter Alarmbereitschaft, was über längere Zeit zu Erschöpfung und irgendwann zu vermehrter Anfälligkeit für Infekte oder auch Autoimmunerkrankungen führen kann.

Die wissenschaftliche Hypothese des Gupta Programms erläutert mögliche Ursachen und Zusammenhänge. Daraus abgeleitet wird ein umfassender Ansatz zur Beruhigung des Nervensystems und der Immunreaktion. Mehr dazu findet sich unter Gupta Programm und Studien (engl.). 

Grundsätzlich gilt: Eine ärztliche Abklärung ist immer wichtig, insbesondere wenn neue Symptome auftreten.